Inhaltsverzeichnis
Bilderrahmenleisten Meterware aus Altholz Eiche natur für Ihre eigenen Projekte. Selbermachen wird immer beliebter.
So erreichen mich immer mehr Anfragen, ob es nicht möglich ist, auch einzelne Leisten zu kaufen.
Und das ist natürlich möglich! Mir gefällt dieser Trend und es ist auch absolut sinnvoll für jeden, der Werkzeug besitzt. Um selbst Rahmen anzufertigen sind nur ein paar Werkzeuge nötig.
Bilderrahmenleisten weiterverarbeiten
Bilderrahmenleisten sägen Sie am besten mit einer Kapp- oder Tischkreissäge zu. Um die Gehrungen richtig zu verleimen und pressen empfehle ich die bewährten Gehrungsklammern mit Spreizzange. Wichtig für die Stabilität bei der Verleimung von Stirnholz sind natürlich Holzdübel. Diese können Sie direkt in die Gehrung einlassen oder auch von der Rückseite bohren und leimen.
Ein kleines Tutorial finden Sie hier: Bilderrahmen bauen Anleitung
Bilderrahmenleisten Oberflächenbearbeitung
Für die Oberflächenbearbeitung der fertig verleimten Bilderrahmenleisten empfehle ich ein Ziehmesser/-eisen und etwas Schleifpapier oder einen elektrischen Schleifer. So erhalten Sie das rustikale Erscheinungsbild von Altholz.
Die Oberfläche kann mehr oder weniger rustikal und individuell bearbeitet werden. Dies können sie selber entscheiden und nach eigenen Ideen ausführen.
Bilderrahmenleisten – Werkzeuge zur Weiterverarbeiten
Hier meine Empfehlungen mit Links* für benötigte Werkzeuge bei Amazon:
Bilderrahmenleisten weiterverarbeiten
Hier eine kleine Bildergalerie von meinem Ablauf von der Bilderleiste zum fertigen Rahmen.
Die Galerie wurde nicht gefunden!
*Empfehlungslinks: Es handelt sich um Affiliate-Links. Ich bekomme von den betreffenden Anbieter eine kleine Empfehlungs-Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
Start – Altholz – Angebot – Shop – Selber Machen – Zirbelkiefer – Photogalerie – Blog – Über